- Guthrie-Test
- Guthrie-Test['gʌθrɪ-; nach dem amerikanischen Kinderarzt Robert Guthrie, * 1916, ✝1995], Guthrie-Hemmtest, mikrobiologischer Test zur Früherkennung der Phenylketonurie; wird am 4.-5. Lebenstag durchgeführt. Auf eine Bakterienkultur (Bacillus subtilis), die mit einem Wuchshemmstoff (2-Theinylalanin) versehen ist, wird ein Filterpapierscheibchen mit einer Blutprobe aufgebracht; das bei der Erkrankung vermehrt im Blut auftretende Phenylalanin bewirkt eine Aufhebung des Hemmeffekts und führt zu einem der Konzentration entsprechenden Bakterienhof um die Probe.
Universal-Lexikon. 2012.